Schnelle und einfache Detektion von UTI
Multiplex Array für Harnwegsinfektionen*

Umfangreiche Testergebnisse mit dem Vivalytic UTI Test*
Harnwegsinfektionen betreffen die Harnwege (Blase, Röhren und Nieren) und verursachen verschiedene schmerzhafte und belastende Symptome wie Schmerzen beim Wasserlassen, häufigen Harndrang, blutigen Urin, Fieber, Schüttelfrost und Seitenschmerzen. In der Regel werden sie durch Bakterien verursacht.
Aus einer Harnwegsinfektion kann sich im schlimmsten Fall eine Urosepsis entwickeln, die zu einer hohen Mortalität und hohen Folgekosten führen kann. (1) Das Infektionsrisiko ist bei Frauen deutlich höher als bei Männern.
Zu den Risikofaktoren gehören wechselnde Sexualpartner, eine frühere Harnwegsinfektion, Schwangerschaft, Veränderungen der Bakterienflora im Genitalbereich und strukturelle Probleme der Harnwege. (2)
Ein schnelles Testen auf Urogenitale Pathogene bei konkretem Verdacht auf UTI oder auch als Screening bei asymptomatischen Patienten kann helfen die Zeit bis zum Beginn einer zielgerichteten Therapie zu verkürzen. Das kann einen positiven Einfluss auf den Verlauf nehmen.
Mit dem Vivalytic UTI Test* können Infektionen der Harnwege schnell und gezielt erkannt werden.
Pathogene detektiert mit Vivalytic UTI
- Acineobacter baumannii
- Candida albicans
- Citrobacter freundii
- Citrobacter koseri
- Enterobacter cloacae
- Enterococcus faecalis
- Enterococcus faecium
- Escherichia coli
- Klebsiella aerogenes
- Klebsiella oxytoca
- Klebsiella pneumoniae
- Morganella morganii
- Proteus spp.
- Pseudomonas aeruginosa
- Providencia rettgeri
- Providencia stuartii
- Serratia marcescens
- Staphylococcus aureus
- Staphylococcus epidermidis
- Staphylococcus saprophyticus
- Streptococcus agalactiae (GBS)
Vivalytic UTI – Schnelles Testen im Labor zur Eindämmung des Ausbruchs
- Nur wenige Schritte von der Probe bis zum Ergebnis
- Keine zusätzliche Laborausrüstung erforderlich
- Geringeres Infektionsrisiko für den Anwender
(1) Wagenlehner et al. Diagnosis and management for urosepsis, 2013
(2) Centers for Disease Control and Prevention
*Zurzeit in Entwicklung. Nicht zum Verkauf verfügbar.
Die Vorteile im Überblick
Vivalytic steht für hohe Effizienz und Sicherheit bei geringem Aufwand. Die einzigartige Vivalytic Plattform ist die ideale Unterstützung im Klinik-, Praxis- und Laboralltag.
Klare Ergebnisse
Der Vivalytic UTI Test detektiert insgesamt 21 Krankheitserreger und bietet somit ein umfangreiches Ergebnis.
Hohe Nutzerfreundlichkeit
Das schlichte Design, die einfache Handhabung sowie die übersichtliche Darstellung der Ergebnisse sorgen für hohe Nutzerfreundlichkeit.
Einfache Handhabung
Der Vivalytic UTI Test läuft – wie alle Vivalytic Tests – vollautomatisiert ab. So werden Arbeitsschritte gespart und wertvolle Zeit gewonnen.
So einfach ist der UTI Test mit Vivalytic
Was genau passiert im Vivalytic Analyser?
Der Vivalytic Analyser automatisiert komplexe, molekulardiagnostische Laborabläufe. Die vollautomatisierte Prozesskette gewährleistet maximale Sicherheit und schnelle Ergebnisse.
1. Schritt | 2. Schritt | 3. Schritt | 4. Schritt | 5. Schritt |
---|---|---|---|---|
1. Schritt
Vorbereitung der Probe
|
2. Schritt
Zelllyse
|
3. Schritt
Nukleinsäure-Extraktion
|
4. Schritt
DNA-Amplifikation
|
5. Schritt
Bioanalytische Detektion
|
1. Schritt
![]() |
2. Schritt
![]() |
3. Schritt
![]() |
4. Schritt
![]() |
5. Schritt
![]() |
1. Schritt
Proben werden zuverlässig verarbeitet.
|
2. Schritt
Dank Ultraschall werden die Zellen in der Probe aufgebrochen.
|
3. Schritt
Die Nukleinsäure (DNA/RNA) wird für die PCR-Amplifikation aufgereinigt.
|
4. Schritt
Spezifische DNA-Sequenzen werden mittels PCR vervielfältigt.
|
5. Schritt
Der Nachweis der amplifizierten DNA erfolgt über die Detektion eines Fluoreszenz-bzw. Chemilumineszenz-Signals.
|
Unsere Produkte sind CO₂-neutral

Verantwortung heißt Klimaschutz.
Wir möchten mit der CO2-Neutralstellung einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Mit Vivasuite zum neuen PCR-Test
Über die digitale Plattform der Vivalytic Produkte können Sie Updates ganz bequem aus der Ferne durchführen. So haben Sie immer die neuesten Tests zur Verfügung.